Zahnzysten sind im Bereich des Kiefers mit Flüssigkeit gefüllte Gewebehohlräume.
İm Medizinischen Fachbegriff nennt man das ;odontogene Zysten;
Meistens findet man sie im Kieferknochen.

.jpg)
Odontogene Zysten
Sind Zysten(vom Zahn ausgesehende Zysten) im Kieferbereich,deren Herkunft beziehungsweise Entstehung auf Zähne oder Zahnbildungsorgane zürückgeht.


Symtone
Durch Schwellungen oder Zahnfehlstellung werden die Zysten sichtbar.Sie nehmen meistens eine rötliche Farbe. Bei extremen grossen Zysten kann der Druck auf die Knochen derart gross werden das Frakturen(Knochenbrüche)auftreten.
Symtone
Zahnzysten sind nicht leiht erkennbar.Zahnfehlstellungen,Schmerzen oder andere Beschwerden die auftreten,können durch Zufall durch ein Röntgenbild erkennbar sein.
Zysten bilden sich meist in Folge einer Entzündung.Wenn der Ausgangspunkt der Zahn ist nennt man das odontogene Zyste.İst dieses im Kieferbereich wo sich mit anderen Geweben bildet,nennt man das;nicht odontogene Zyste;.Da sich die Zysten in der Mundhöhle sich befinden und mit der Schleimhaut sich entzünden können,ist eine grosse Gefahr da für die Verbreiterung im Mundhöhle.Odontogene Zysten sind am meistens gesehene Zysten sowie Zahnwurzelzyste(Radikuläre Zyste)


Die häufigsten gesehenen Zysten
Man findet am meisten die entzündenen Zysten,die durch eine Ursache von einem abgestorbenen Zahn oder eine Entzündung an einer Zahnwurzelspitze aufgetreten ist.
Behandlungen von Zysten
Enukleation:
Der betroffene Zahn wird entweder gezogen oder durch eine Wurzelkanalbehandlung gerettet werden.Das Zyste entfernt,und das Gewebe wird im Labor untersucht.
Marsupialisution
Eine Behandlungsart von grossen Zysten. Mit einem Skalpel wird die Zyste eröfnet,die Ränder der Zyste an ein anderes Organ angenäht,damit sich eine offene Tasche bilden kann und die Flüssigkeit der Zyste abfliesen kann.(Drainage)