Zahnprothesen
Preiswerte Zahnprothesen
Bei einer Zahnprothese redet man über einen herausnehmbaren Zahnersatz. Prothese kommt eigentlich von dem griechischen Pro steht für (= für) und thesis (= Stellung). Eine Zahnprothese hat mehrere Funktionen neben dem Ästhetischen Zwecken dient Sie für die Wiederherstellung der Kaufunktion.

Eine Prothese wird je nach den Zähnen und Gebiss des Patienten gestaltet. Die Zahnprothesen sind deshalb individuell und  können aus verschieden Materialien bestehen. Zum Beispiel wenn Sie wegen Paradontitis mehrere Zähne verlieren und eine Zahnimplantate oder Anpassung einer Brücke nicht möglich ist, kann eine Prothese angefertigt werden. 


Welche Arten von Zahnprothesen gibt es?

Es wird zwischen Voll- oder Totalprothesen und Teilprothese unterschieden. Bei einer Voll- oder Totalprothese wird eine komplette Zahnreihe durch eine Prothese ersetzt. Bei Teilprothesen dagegen sind Restzähne vorhanden.

Teleskop wird die Zahnprothese genannt, die mit einer Metalkegel (Teleskop) überkronten Zahn andockt. Dies ist ebenfalls eine geschickte Lösung.

Eine andere Lösung ist die Prothese an die Zahnimplantate zu befestigen. Dies nennt man Implantatprothetik.

Die Einsetzung der Zahnprothesen

Damit eine Zahnprothese hergestellt werden kann, muss der Zahnarzt eine genaue Abdruck von dem Restgebiss beziehungsweise von dem Zahnfleisch nehmen. Hier muss ganz Vorsichtig und genau gearbeitet werden, da eine schlecht passende Zahnersatz durch die Druckbelastung die Auflagestellen schädigen kann. Man muss gut darauf achten, dass die Abdruckschiene weit genug in den Mund hineinreichen, damit auch für die hinteren Gebissanteile eine gute Prothese angefertigt werden kann.

Nach diesen Abdruck Vorbereitungen wird die Zahnprothese in der Labor angefertigt. Bei einer weiteren Sitzung wird die vorbereitete Zahnprothese in der Zahnarztpraxis angepasst. Hier ist ganz wichtig, nebst dem optimalen Einfügen der Prothesen auf Zahnfleischwulst oder Restgebiss auch die Kauffähigkeit und das Zusammenpassen von Ober- und Unterkieferzahnersatz respektiv Zãhne.

Die Prothese beinhaltet in der Regel eine Schiene aus einer Chrom-Kobalt-Molybdän-Stahl-Legierung. Der Teil der auf den Gaumen beziehungsweise auf dem Zahnfleisch sitzt besteht meist aus Kunststoff oder manchmal ebenfalls aus Metall. Diesen Teil nennt man auch Sattel.

Es braucht eine bestimmte Zeit bis sich der Patient an die Prothese sich gewöhnt, wenn dies nach einigen Tagen nicht der Fall ist muss der Zahhnarzt die Prothese nochmal bearbeiten.

Wie gehe ich mit meiner Zahnprothese um?

Tagsüber sollte die Prothese getragen werden und beim Schlaf dagegen sollte es rausgenommen und ins Wasser gelegt werden. Damit in dieser Zeit das Zahnfleisch nicht so sehr belastet wird von der Prothese. Eine regelmässige Prothesereinigung ist sehr wichtig, ebenfalls ist es wichtig die Mundhygiene für die Schleimhaut und für die festen Zähne.
Die Haltung der Prothese unterscheidet sich auch bei Oberkiefer und Unterkiefer. Weil im Unterenkiefer die Zunge eine störende Rolle spielt, kann die Zahnprothese nur U-Förmig hergestellt werden und da es eine geringere Auflagefläche vorhanden ist, hält Sie weniger stark. Damit die Zahnprothese besser hält, könnte man Haftcremes benutzen aber dies wird auch nicht so sehr empfohlen. Bei Langzeit Gebrauch kann es zu Veränderung des Mundschleimhautes und Geschmacksinnes führen.

Da des Tragens von einer Zahnprothese zu mehreren Schäden und Schwierigkeiten führt ist es von Vorteil eine festen Zahnersatz machen zu lassen.

Für weitere Fragen bitte kontaktieren Sie uns.


 

Kosten für Zahnprothesen


Für Zahnprothesen haben wir die Qualität wie in den EU-Ländern aber unsere Preise sind viel günstiger. Nehmen Sie sich Zeit und schauen Sie doch unsere Preise für die Zahnprothesen an. Sie werden sehen, dass die Preise in der Dentalüx Zahnklinik viel geringer sind als wo anders.

Totalprothese (Zahnprothese) kostet in Europa                                                                                      2500 - 3000 €
Totalprothese (Zahnprothese) kostet in der Türkei                     (bei Dentalüx Zahnklinik)                              1000 €
Sie sparen bis zu 2000 €

Teilprothese (Zahnprothese) mit Metal kostet in Europa                                                                           2750 - 3000 €
Teilprothese (Zahnprothese) mit Metal kostet in der Türkei        (bei Dentalüx Zahnklinik)                                1200 €
Sie sparen bis zu 1800 €

Teleskop (Zahnprothese) für jeden Teleskop kostet es in Europa                                                                 800 - 900 €
Teleskop (Zahnprothese) für jeden Teleskop kostet es in der Türkei   (bei Dentalüx Zahnklinik)                           300 €
Sie sparen bis zu 600 €